Unsere Stationen sind im Gedanken an Patienten ausgelegt.

Die Stationen des Szpital na Klinach sichern die Bedürfnisse der Patienten auf dem Gebiet der multidisziplinären Verfahren, die auf moderner Diagnostik und professioneller Krankenhausversorgung beruhen. Wir legen besonderen Wert auf die Minimierung interventioneller Eingriffe, daher werden die meisten Eingriffe mit der laparoskopischen Methode durchgeführt.

Allgemeine Chirurgie
Chirurgische Onkologie
Gefäßchirurgie
Gynäkologie
Orthopädie
Plastische Chirurgie
Urologie
Wirbelsäulenchirurgie

Die Gewährleistung der Sicherheit von Patienten, die sich Operationen und Eingriffen unterziehen, ist einer der modernsten Operationsblöcke in Polen mit zwei Operationssälen, die umfassend ausgestattet und für verschiedene Arten von chirurgischen Eingriffen vorgesehen sind. Wir konzentrieren uns darauf, unsere Patienten umfassend an einem freundlichen Ort, in einer freundlichen Atmosphäre und unter Wahrung der medizinischen Sicherheit zu betreuen.

Feierliche EröffnungZentrum für Roboterchirurgie - wissenschaftliche und didaktische Basis der Klinik für Gynäkologie und Urogynäkologie der Krakauer Andrzej Frycz Modrzewski Akademie

Im April haben wir am Szpital na Klinach das Zentrum für Roboterchirurgie eröffnet. In unserem Krankenhaus führen wir derzeit mit dem da Vinci-Roboter chirurgische Eingriffe bei Prostatakrebs und Gebärmutterschleimhautkrebs durch. In Kürze werden auch allgemeine chirurgische Eingriffe durchgeführt.

Alle Patienten und Patientinnen, die über onkologische Probleme auf dem Gebiet der Gynäkologie oder Urologie berichten, sind in unserem Krankenhaus von einer umfassenden Betreuung durch ein multidisziplinäres Ärzteteam umgeben: einen Chirurgen, einen Psychoonkologen, einen Anästhesisten, einen Physiotherapeuten und einen Ernährungsberater. Wir laden Sie ein, die Meinungen unserer Patienten zu lesen!

Wir laden Sie ein, die Meinungen unserer Patienten zu lesen!

„Ich fühlte mich sicher und von professioneller Pflege umgeben – nicht nur medizinisch. Die Unterstützung eines Psychologen und eines Physiotherapeuten gab mir ein Gefühl von Komfort. Ich war ruhig, weil der Arzt, der mich operierte, mich genau über das „Szenario“ des Eingriffs informierte, alle Fragen und Zweifel, die mich störten, geduldig beantwortete und die weitere Behandlung und den Ablauf nach dem Eingriff sachlich diskutierte. Ich bin überrascht, dass ich am Tag nach der Operation durch den Korridor gegangen bin. Und jetzt stehen nur noch Kontrolluntersuchungen vor mir“- sagt Frau Justyna, die sich einer Operation auf dem Gebiet der onkologischen Gynäkologie unterzogen hat.

„Die Diagnose, die ich gehört habe, ist Krebs. Vor der Operation hatte ich viele Ängste und Zweifel. Der Schmerz fühlte sich jedoch erst unmittelbar nach dem Aufwachen aus der Anästhesie an. Ich war positiv überrascht von der unerhörten Betreuung des Krankenhausteams – ich hatte unter anderem Unterstützung durch einen Psychologen und einen Reha-Experten. Bereits am vierten Tag nach der Operation kehrte ich nach Hause zurück. Jetzt, nach 2 Wochen, fühle ich mich körperlich und geistig wohl. Ich weiß, dass ich bei meiner Operation die beste Entscheidung getroffen habe, die ich treffen konnte.“ – sagt Herr Marek, der sich einer urologischen Operation unterzogen hat.

video bg